Wie können Unternehmen Lieferkettenrisiken im Bereich Mensch und Umwelt erkennen, diese durch Präventions- und Abhilfemaßnahmen minimieren und…

Mehr erfahren

Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse stellt sicher, dass Unternehmen jeden Nachhaltigkeitsaspekt sowohl aus finanzieller als auch aus…

Mehr erfahren

In diesem Beitrag beleuchten wir, welche Potenziale KI für die Energieeffizienz in KMU bietet, und zeigen Praxisbeispiele für erfolgreiche Ansätze.

Mehr erfahren

Eine systematische Treibhausgasbilanzierung ermöglicht es, Emissionen gezielt zu erfassen, Einsparpotenziale zu identifizieren und langfristige…

Mehr erfahren

Entdecken Sie, wie Textanalyse durch KI in der Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen kann.

Mehr erfahren

Lassen Sie uns gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken und einen Ausblick auf die Entwicklungen und Chancen des Jahres 2025 werfen.

 

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht die Antwort auf alles, hat aber das Potenzial, die Geschäftswelt zu revolutionieren – von großen Konzernen bis…

Mehr erfahren

Wie gelingt der Weg zum fertigen Bericht? In diesem Artikel führen wir Sie durch die sechs wichtigsten Schritte.

Mehr erfahren

Entdecken Sie, wie der FDM 3D-Druck kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht, kostengünstig Prototypen zu entwickeln und maßgeschneiderte…

Mehr erfahren

Wir beleuchtet die zentralen Regelungen des AI Acts, die auf einem risikobasierten Ansatz beruhen, und analysiert deren Auswirkungen auf Unternehmen,…

Mehr erfahren

Ein Einblick in unser Digitalisierungsprojekt mit der Nureg GmbH mit dem Ziel verschiedene Methoden und Algorithmen zur Qualitätsbewertung maschinell…

Mehr erfahren
Donnerstag, 12.09.2024

Hochschule Ansbach lädt zum Austausch über die Zukunft ein

Mehr erfahren