Schulung
Lernlabor: Zukunftsenergie für KMUs
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach, Hauptcampus
Wasserstofflabor - Gebäude 92 Raum 92.0.1
Residenzstraße 8
91522 Ansbach
Datum:
27.03.25
Uhrzeit:
14:00
-
17:00
max. Teilnehmerzahl: 6
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Entscheider*innen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
Das sind unsere
Speaker

Nachhaltige Ingenieurwissenschaften - Hochschule Ansbach
Dieter Jarosch

Energiemanagement & Klimaschutz - Hochschule Ansbach
Nicola Kimiaie
Erleben Sie, wie Solarstrom und Wasserstoffspeicherung Ihr Unternehmen unabhängiger machen können
In diesem kompakten 3-stündigen Lernlabor erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Solar-Wasserstoffanlage der Hochschule Ansbach. Erfahren Sie, wie Unternehmen von nachhaltiger Energiespeicherung und autarker Stromversorgung profitieren können. Die Veranstaltung richtet sich speziell an KMUs, die ihre Energiekosten senken und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen möchten. Nutzen Sie die Chance, innovative Energielösungen kennenzulernen!
📋 Agenda:
- Begrüßung und Einführung
- Funktionsweise eines PV-H2-Systems (Photovoltaik, Elektrolyseur, Brennstoffzelle, Speicher)
- Praktische Demonstration
- Identifikation von Anwendungsfeldern für KMUs
- Abschluss und Ausblick