Background-Events

Informationsveranstaltung

FranKI: Reduktion von Treibhausgasen mithilfe von KI

Standort:

Online via Zoom


Datum: 17.04.25

Uhrzeit: 12:00 - 13:00


max. Teilnehmerzahl: 50


Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Entscheider*innen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)

Das ist unsere

Speakerin

Nachhaltigkeit & Digitalisierung - juS.TECH GmbH

Dr. Nicole Höher

Dr. Nicole Höher ist Projektmanagerin für Nachhaltigkeit & Digitalisierung bei der juS.TECH GmbH. Sie ist Naturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in der Datenanalyse und -visualisierung. Sie ist spezialisiert auf die Anwendung von Data Science und Künstlicher Intelligenz und hat Erfahrung in der Entwicklung von KI-Softwarelösungen. Ihre Expertise verbindet technisches Know-how mit dem Verständnis für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Entdecken Sie die Potenziale von KI, um Ihre Treibhausgase zu messen, zu analysieren und zu reduzieren!

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) helfen, nachhaltiger zu wirtschaften und langfristig Kosten einzusparen?
Unser digitales Format "FranKI" bringt KMU, KI-Startups, etablierte KI-Unternehmen und Expert*innen unkompliziert zusammen. Ziel ist es, gemeinsam anwendungsnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz zu gewinnen und konkrete Lösungen kennenzulernen.


Wir stellen unseren KI-CO₂-Demonstrator vor – ein praktisches Tool, das zeigt, wie Unternehmen mithilfe von KI ihre CO₂-Emissionen messen, analysieren und reduzieren können.

Erfahren Sie aus erster Hand, wie der KI-CO₂-Demonstrator funktioniert, welche Anwendungsfälle sich bieten und holen sie sich Inspiration für Ihr Unternehmen.

 


📚 Themen, die wir gemeinsam beleuchten:

  • Wie kann KI Nachhaltigkeitsziele von KMU unterstützen?
  • Wie funktioniert der KI-CO₂-Demonstrator in der Praxis?
  • Welche erfolgreichen Beispiele zeigen, wie KI zur CO₂-Reduktion beitragen kann?

     

Was Sie erwartet:

  • Vorstellung des KI-CO₂-Demonstrators – direkt aus der Praxis
  • Best Practices und Use Cases rund um KI und Nachhaltigkeit
  • Austausch auf Augenhöhe: Vernetzen Sie sich mit anderen KMU und KI-Expert*innen
  • Raum für Ihre Fragen und Herausforderungen
     

 

 

📋 Agenda 

  • Begrüßung und Einführung
  • Impuls & Vorstellung des KI-CO₂-Demonstrators
  • Interaktiver Austausch – Ihre Fragen, Ihre Themen
  • Abschluss & Ausblick 

     

Unser Ziel ist es gemeinsam konkrete Wege finden, wie KMU von KI profitieren können – für mehr Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. 

 

Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch miteinander und untereinander – seien Sie dabei!

Weitere Veranstaltungen