Software-Check zur Treibhausgasbilanzierung

Dieser Software-Check unterstützt Ihr Unternehmen dabei, eine geeignete Softwarelösung für die Treibhausgasbilanzierung auf Corporate Carbon Footprint Ebene (Scope 1–3) auszuwählen. Er führt Sie systematisch durch zentrale Auswahlkriterien – von funktionalen Anforderungen über anbieterbezogene bis hin zu softwarebezogenen Aspekten – und bietet damit eine fundierte Orientierungshilfe für eine passgenaue und zukunftsfähige Entscheidung.

Direkt zum Check

Warum haben wir diesen Check erstellt?

Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist komplex und gerade für kleine und mittlere Unternehmen oft eine Herausforderung. Digitale Tools können dabei unterstützen – doch angesichts der Vielzahl an Anbietern fehlt häufig der Überblick. Aus diesem Grund haben wir einen Kriterienkatalog entwickelt, der Sie im Prozess der Softwareauswahl unterstützen soll.

Warum kann eine Software bei der Umsetzung der Treibhausgasbilanzierung helfen?

Manuelle Emissionsberechnungen sind zeitintensiv, fehleranfällig und schwer skalierbar. Eine Software ermöglicht eine strukturierte, automatisierte und regelkonforme Bilanzierung. Sie vereinfacht die Datenerfassung, erhöht die Genauigkeit und unterstützt bei der strategischen Steuerung sowie bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen.

Welche Software-Anbieter gibt es?

Der Markt bietet sowohl spezialisierte Tools für die Emissionsbilanzierung als auch umfassende ESG-Softwarelösungen mit integrierten CO₂-Modulen. Die Lösungen unterscheiden sich unter anderem im Funktionsumfang, in der Benutzerfreundlichkeit und im Grad der Automatisierung. Der Software-Check unterstützt Sie dabei, die unternehmensspezifischen Anforderungen systematisch zu erfassen – als Grundlage für eine fundierte und passgenaue Toolauswahl.

Warum sollte Ihr Unternehmen diesen Check durchführen?

Der Software-Check beinhaltet einen Kriterienkatalog, der Orientierung im Dschungel der Softwareoptionen liefern, fundierte interne Diskussionen anregen und Unternehmen dabei unterstützen soll, die passende Softwarelösung für ihre individuellen Anforderungen zu identifizieren. Zudem liefern die Ergebnisse des Checks bei der Auswahl eines spezifischen Anbieters einen Rahmen zur Klärung des benötigten Funktionsumfangs.

Anregungen, Kritik, Wünsche?

Bitte beachten Sie, dass der Software-Check Ihre individuelle Situation ggf. nicht exakt abbilden kann. 

Sollten Sie Anregungen, Kritik oder Wünsche haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: info@digitalzentrum-franken.de